Ostend Café

Tägliches Angebot
In unserem Café könnt ihr die vielfältigen Essens- und Getränkeangebote sowie die unterschiedlichen Spieleangebote nutzen.
Hier warten Billard, Tischkicker, Playstation und viele Brettspiele auf euch. In der Kreativecke könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und unsere bequemen Sofas laden euch gerne zum Chillen und Quatschen ein.
Das Café hat für euch immer während unserer regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Ansprechpartnerin: Anna Lena Brosamer

Freies WLAN für alle. Die täglich neuen Zugangsdaten gibt’s an der Theke.

Besucht uns auf unserer Facebook–Seite facebook.com/dasostend und Instagram. Dort findet ihr Aktuelles rund ums Jugendhaus.

JukeBox // Freitags ab 18 Uhr dürft ihr euch im Café eure Lieblingssongs wünschen. Es werden nur jugendfreie Songs abgespielt!

Im OstendCafé gibt es zum fairen Preis Essen und Trinken. Heiß, kalt, süß, sauer, gesund, lecker.

Unser Café mit den gemütlichen Sofas lädt euch ein, mit euren Freunden zu chillen, Musik zu hören oder einfach nur zu quatschen.

Play Station 4 // Hier dürfen gerne alle ab 12 Jahren mitspielen. Samstags und in den Ferien ab 10 Jahren. Ebenso gibts auch samstags für alle Mario Kart.

Spieleausgabe // Es gibt hier jede Menge Möglichkeiten, sich die Zeit mit Freunden zu vertreiben. Leiht euch an der Theke allerlei Karten-, Brett- und Würfelspiele gegen ein Pfand aus.

Billard und Tischkicker // Spielzeit für Klein und Groß von Dienstag bis Samstag.
Tanz

Öffnungsplan Tanzraum
Den Tanzraum könnt ihr zum Tanzen gegen ein Pfand ausleihen, außerdem haben wir auch eine große Musikbox. Zu folgenden Zeiten könnt ihr den Tanzraum ausleihen.
Gerne können Jugendliche die Nutzung des Tanzraums auch per E-Mail anfragen:
Email: kjh-ostend@stjg.de
Musikbereich / Tonstudio

Unser Kinder- und Jugendhaus verfügt über ein Tonstudio, welches ihr auch als Proberaum nutzen könnt.
Musikbegeisterte Jugendliche sind bei uns genau richtig!
In unserem Tonstudio habt ihr die Möglichkeit, klassische Instrumente wie Gitarre, Piano oder Schlagzeug auszuprobieren – ganz ohne Vorkenntnisse.
Wer sich lieber digital kreativ austoben möchte, kann mit unserer modernen Musik-Workstation eigene Beats und Tracks produzieren – vom ersten Sound bis zur fertigen Aufnahme. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Doch Musik bei uns bedeutet mehr als nur Studioarbeit:
Wir bieten euch regelmäßig spannende Workshops, Projekte und Live-Events, bei denen ihr euer Können zeigen, Bühnenerfahrung sammeln und sich weiterentwickeln könnt. Ihr könnt euch mit anderen Jugendlichen aus verschiedenen Tonstudios treffen, euch austauschen, vernetzen – und gemeinsam über euch hinaus wachsen.
Wenn du Interesse hast, dann schau gerne im Jugendhaus vorbei und sprich Lucas an –
oder kontaktiere ihn über folgende Kanäle:
E-Mail: lucas.duczek@stjg.de
Instagram : das_ostend
Telefon: 0711/26 46 33
IdeenWerkstatt

Holzwerkstatt
Ausprobieren, bauen, kreativ sein!
In der Holzwerkstatt kannst du sägen, hämmern, schleifen und bauen, was du möchtest. Bei uns steht deine Idee im Mittelpunkt. Ob kleine Figuren, ein Regal oder etwas ganz Eigenes: Du entscheidest, was du bauen willst. Wir helfen dir dabei!
Du brauchst keine Vorkenntnisse – einfach mitmachen und loslegen.
Wenn du öfter kommst, kannst du bei uns sogar einen Maschinenschein machen. Damit darfst du unter Aufsicht besondere Werkzeuge und Maschinen benutzen, die extra für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
Vor den Ferien bieten wir außerdem immer wieder besondere Aktionen an – zum Beispiel eine Weihnachtswerkstatt, Osterbasteln oder Drachenbauen. Diese Angebote findest du im aktuellen Werkstattprogramm.
Offene Holzwerkstatt für Jugendliche & Erwachsene
Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene ist unsere Werkstatt mittwochs bis freitags ab 18 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit kannst du selbstständig an deinen eigenen Projekten arbeiten – ob du ein Möbelstück bauen, ein Geschenk basteln oder dein Regal zusammenbauen möchtest.
Unsere Werkstatt ist mit vielen Maschinen ausgestattet, zum Beispiel: Bandsäge, Kreissäge, CNC-Fräse und Drechselbank. Natürlich sind wir da, wenn du Hilfe brauchst.
Für berufstätige Erwachsene kostet die Nutzung 5 Euro pro Abend.
Kreativwerkstatt – Gestalte dein eigenes Design
In der Kreativwerkstatt verbindest du Technik und Kreativität. Hier kannst du am Computer dein eigenes Motiv gestalten und es mit modernen Maschinen umsetzen.
Wir zeigen dir, wie du eigene Vektorgrafiken erstellst, Vorlagen für Schneideplotter, Lasercutter oder CNC-Fräse vorbereitest und dein Motiv zum Beispiel auf ein T-Shirt drucken kannst.
Du entwirfst, schneidest, entgitterst – und bügelst dein Motiv am Ende selbst auf ein Textil deiner Wahl.
Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Kosten: abhängig vom Materialverbrauch
Mindestalter: 10 Jahre
Email: gina.bluemner-koessl@stjg.de
Ansprechpartner: Gina Blümner- Kößl
Wochenplan
Sport

Das KJH Ostend besitzt eine große und lichtdurchflutete Sporthalle ausgestattet mit zwei Fußballtoren, einem Basketballkorb und einer Trapezaufhängung.
Darüber hinaus befinden sich in unserem Geräteraum verschiedene Sportgeräte, welche euch gerne in Bewegung und zum Schwitzen bringen.
- Ballsport: u.a. Fußball, Basketball, Tischtennis, Federball, Hockey
- Rollsport: u.a. Waveboard, Longboard, Inliner
- Spaßspiele: u.a. Mülltonnenrennen, Spielstraße, Trendsportarten
Konzeptioneller Auszug:
Die positiven Wirkungen von regelmäßigen sportlichen Aktivitäten sind in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. Sie zeigen günstige Effekte in Hinsicht auf die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Bei uns steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern vor allem der Spaß und die Freude an der Bewegung!
Vieles ist möglich – setzt es mit unserer Hilfe um.
Was ihr bezüglich der Nutzung der Sporthalle wissen solltet:
- Bitte keine Getränke und Essen in die Halle mitnehmen – hierfür ist unser Café da.
- Zum Ausleihen von Fußball, Basketball oder Tischtennis benötigt ihr ein geeignetes Pfand (Schlüssel oder Ähnliches).
- Bis 18 Uhr haben Kinder Vorrang!
- Bitte nur mit Hallenfußbällen kicken (Hallenfußbälle sind bei uns ausleihbar)
- Während den festen Sport-, Zirkus- und Bewegungsangeboten ist die freie Nutzung der Halle eingeschränkt bzw. nicht möglich.
- Unsere Sport- und Bewegungsangebote sind größtenteils kostenlos, allerdings bitten wir, dass sich Kindergruppen per Mail an andrea.spieth@stjg.de voranmelden.
Ansprechpartnerin: Andrea Spieth
Kickboxen
Beim diesem Training können die Jugendlichen ab 12 Jahren die Basics des Kickboxen erlernen, diese umfassen Arm- und Fußhaltung, verschiedene Verteidigungs- und Angriffstechniken sowie der Aufbau einer allgemeinen Fitness. Boxhandschuhe werden von uns gestellt. Das Training findet in der Regel freitags ab 16 Uhr statt und wird von einem Trainer angeletet.
Eastside Cup – der Kick im Osten
Großes Streetsoccerturnier mit umfangreichen Rahmenprogramm.
Das Turnier wird in drei Altersklassen ausgetragen. Diese Großveranstaltung wird in Kooperation mit St. Josef, der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart-Ost und GES ausgerichtet.
Turniere und Bewegungsspaß in den Schulferien
In den Ferien werden regelmäßig verschiedene Sportturniere wie beispielsweise Fußball oder Tischtennis sowie Spaßwettbewerbe wie beispielsweise Mülltonnenrennen oder Wasserpistolenzielschießen ausgerichtet. Hier können sich die Teilnehmer/Innen mit viel Spaß und Bewegung sich gegenseitig messen und um kleine Preise kämpfen.
Kinder- und Rollsport
immer freitags von 14 – 17 Uhr
Inliner, Longboards und Waveboards stehen zum Fahren kostenlos zur Verfügung. Helme und Schützer sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Auch bei uns gilt die Regel: Safty first – Helm ist Pflicht. Nach Absprache wartet eine große Rampe auf eure Tricks. Noch nie auf Inlinern gestanden ? Keine Problem, in Abspache wartet eine Fahrschule auf euch!
Zirkusprojekte in Stuttgart Ost
– der Zirkus im Osten –
Hurra, der Zirkus ist da:
jeweils donnerstags von 16 – 17.30 Uhr (außerhalb der Schulferien).
Das Training findet in der Sporthalle des KJH Ostend statt – das erste Training findet am 09. Oktober ab 16 Uhr statt
Der Kinderzirkus des Kinder- und Jugendhaus Ostend in Kooperation mit Circus Circuli ist für alle Schulkinder ab 6 Jahren (für 6-Jährige bitte nach Absprache).
Wir trainieren in unterschiedlichen Disziplinen (Trapez, Laufkugel, Jonglage, Trampolin, Akrobatik, Fakir…) Einfach vorbeikommen, mitmachen und sich Zeit zum Träumen nehmen.
Konzeptioneller Auszug: Wichtig ist es neben der positiven Stärkung von Durchhaltevermögen und Konzentration, auch die Kinder zu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen. Da viel in Kleingruppen gearbeitet wird, gibt es dazu ausreichend Gelegenheit. Die Kinder sollen erfahren, dass eine Zirkusaufführung nur durch gemeinsames Miteinander, unter Berücksichtigung der jeweiligen Stärken und Schwächen, Erfolg haben kann.
Nach einer Schnupperphase trainieren die Kinder in Kleingruppen in ihren beiden Lieblingsdisziplinen. Im Laufe des Schuljahres sind verschiedene Auftritte geplant.
Die Kinder, die bereits im Schuljahr 2024/25 angemeldet sind, haben Vorrang. Daher sind die neuen Teilnehmerplätze beschränkt, bei Interesse bitte ab September 2025 eine Mail an andrea.spieth@stjg.de schicken. Eine zahlungspflichtige Anmeldung erfolgt dann im Laufe des Oktobers direkt über Circus Circuli.
Bitte Sportkleidung und etwas zum Trinken mitbringen. Umziehmöglichkeiten sind in beschränkten Umfang vorhanden.
Das erste Training findet ab Oktober 2025 (mit beschränkter Teilnehmer-/Innenanzahl)
Teilnehmergebühr: 20 EUR / Monat
Kontakt
Andrea Spieth andrea.spieth@stjg.de
Circus Circuli circuscirculi@stjg.de
Anmeldung
Bei Interesse bitte ab September 2025 eine Mail an andrea.spieth@stjg.de schicken. Eine verbindliche Anmeldung ist erst im Laufe des Oktobers 2025 sowie in direkter Absprache mit Andrea Spieth (KJH Ostend) über Circus Circuli möglich.
Wochenplan Zirkusprojekte
Kinder
Hallo Kinder, liebe Eltern,
alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind bei uns herzlich Willkommen und können dienstags bis freitags von 14 Uhr bis 19 Uhr, samstags von 12 Uhr bis 17 Uhr unsere Einrichtung besuchen. Um das Kinder- und Jugendhaus mit seinen vielfältigen Angeboten kennenzulernen, dürfen anfangs auch gerne die Eltern ihre Kinder zu uns begleiten.
In unseren verschiedenen Angebotsbereichen haben Kinder die Möglichkeit, zu kleinen Artisten, Tüftlern in unseren Werkstätten, Sportlern, Tänzern oder Spiele-Champions aller Art zu werden. Auch gibt es die Möglichkeit, Kindergeburtstage bei uns zu feiern.
Neben verschiedenen angeleiteten Programmangeboten gibt es auch zahlreiche offene Angebote, die selbstständiges und freies Ausprobieren, Spielen und Entdecken ermöglichen und fördern – natürlich immer von den Mitarbeitern betreut. Ein „zu spät Kommen“ gibt es also bei uns nicht: Die Kinder können nach Lust & Laune entscheiden, in welchen Bereichen sie sich austoben möchten.
Hier geht es zu unseren Kinderangeboten der verschiedenen Bereiche:
- Sport-, Bewegungs- und Zirkusangebote
- Kinder in der Holzwerkstatt
- Kinderangebote im offenen Café
Für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren geöffnet.
Dienstag bis Freitag | 14 bis 18 Uhr |
Samstag | 12 bis 17 Uhr |
Ansprechpartner: n.n.