IdeenWerkstatt

Holzwerkstatt

Holzwerkstatt

Ausprobieren, bauen, kreativ sein!

In der Holzwerkstatt kannst du sägen, hämmern, schleifen und bauen, was du möchtest. Bei uns steht deine Idee im Mittelpunkt. Ob kleine Figuren, ein Regal oder etwas ganz Eigenes: Du entscheidest, was du bauen willst. Wir helfen dir dabei!

Du brauchst keine Vorkenntnisse – einfach mitmachen und loslegen.

Wenn du öfter kommst, kannst du bei uns sogar einen Maschinenschein machen. Damit darfst du unter Aufsicht besondere Werkzeuge und Maschinen benutzen, die extra für Kinder und Jugendliche geeignet sind.

Vor den Ferien bieten wir außerdem immer wieder besondere Aktionen an – zum Beispiel eine Weihnachtswerkstatt, Osterbasteln oder Drachenbauen. Diese Angebote findest du im aktuellen Werkstattprogramm.


Offene Holzwerkstatt für Jugendliche & Erwachsene

Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene ist unsere Werkstatt mittwochs bis freitags ab 18 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit kannst du selbstständig an deinen eigenen Projekten arbeiten – ob du ein Möbelstück bauen, ein Geschenk basteln oder dein Regal zusammenbauen möchtest.
Unsere Werkstatt ist mit vielen Maschinen ausgestattet, zum Beispiel: Bandsäge, Kreissäge, CNC-Fräse und Drechselbank. Natürlich sind wir da, wenn du Hilfe brauchst.

Für berufstätige Erwachsene kostet die Nutzung 5 Euro pro Abend.


Kreativwerkstatt – Gestalte dein eigenes Design

In der Kreativwerkstatt verbindest du Technik und Kreativität. Hier kannst du am Computer dein eigenes Motiv gestalten und es mit modernen Maschinen umsetzen.
Wir zeigen dir, wie du eigene Vektorgrafiken erstellst, Vorlagen für Schneideplotter, Lasercutter oder CNC-Fräse vorbereitest und dein Motiv zum Beispiel auf ein T-Shirt drucken kannst.

Du entwirfst, schneidest, entgitterst – und bügelst dein Motiv am Ende selbst auf ein Textil deiner Wahl.

Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Kosten: abhängig vom Materialverbrauch
Mindestalter: 10 Jahre

Email: gina.bluemner-koessl@stjg.de


Ansprechpartner: Gina Blümner- Kößl

Wochenplan

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag