
Das KJH Ostend besitzt eine große und lichtdurchflutete Sporthalle ausgestattet mit zwei Fußballtoren, einem Basketballkorb und einer Trapezaufhängung.
Darüber hinaus befinden sich in unserem Geräteraum verschiedene Sportgeräte, welche euch gerne in Bewegung und zum Schwitzen bringen.
- Ballsport: u.a. Fußball, Basketball, Tischtennis, Federball, Hockey
- Rollsport: u.a. Waveboard, Longboard, Inliner
- Spaßspiele: u.a. Mülltonnenrennen, Spielstraße, Trendsportarten
Konzeptioneller Auszug:
Die positiven Wirkungen von regelmäßigen sportlichen Aktivitäten sind in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. Sie zeigen günstige Effekte in Hinsicht auf die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Bei uns steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern vor allem der Spaß und die Freude an der Bewegung!
Vieles ist möglich – setzt es mit unserer Hilfe um.
Was ihr bezüglich der Nutzung der Sporthalle wissen solltet:
- Bitte keine Getränke und Essen in die Halle mitnehmen – hierfür ist unser Café da.
- Zum Ausleihen von Fußball, Basketball oder Tischtennis benötigt ihr ein geeignetes Pfand (Schlüssel oder Ähnliches).
- Bis 18 Uhr haben Kinder Vorrang!
- Bitte nur mit Hallenfußbällen kicken (Hallenfußbälle sind bei uns ausleihbar)
- Während den festen Sport-, Zirkus- und Bewegungsangeboten ist die freie Nutzung der Halle eingeschränkt bzw. nicht möglich.
- Unsere Sport- und Bewegungsangebote sind größtenteils kostenlos, allerdings bitten wir, dass sich Kindergruppen per Mail an andrea.spieth@stjg.de voranmelden.
Ansprechpartnerin: Andrea Spieth
Kickboxen
Beim diesem Training können die Jugendlichen ab 12 Jahren die Basics des Kickboxen erlernen, diese umfassen Arm- und Fußhaltung, verschiedene Verteidigungs- und Angriffstechniken sowie der Aufbau einer allgemeinen Fitness. Boxhandschuhe werden von uns gestellt. Das Training findet in der Regel freitags ab 16 Uhr statt und wird von einem Trainer angeletet.
Eastside Cup – der Kick im Osten
Großes Streetsoccerturnier mit umfangreichen Rahmenprogramm.
Das Turnier wird in drei Altersklassen ausgetragen. Diese Großveranstaltung wird in Kooperation mit St. Josef, der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart-Ost und GES ausgerichtet.
Turniere und Bewegungsspaß in den Schulferien
In den Ferien werden regelmäßig verschiedene Sportturniere wie beispielsweise Fußball oder Tischtennis sowie Spaßwettbewerbe wie beispielsweise Mülltonnenrennen oder Wasserpistolenzielschießen ausgerichtet. Hier können sich die Teilnehmer/Innen mit viel Spaß und Bewegung sich gegenseitig messen und um kleine Preise kämpfen.
Kinder- und Rollsport
immer freitags von 14 – 17 Uhr
Inliner, Longboards und Waveboards stehen zum Fahren kostenlos zur Verfügung. Helme und Schützer sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Auch bei uns gilt die Regel: Safty first – Helm ist Pflicht. Nach Absprache wartet eine große Rampe auf eure Tricks. Noch nie auf Inlinern gestanden ? Keine Problem, in Abspache wartet eine Fahrschule auf euch!